"Sehr geehrte Damen und Herren,
Europa-Kontakt möchte Ihre Aufmerksamkeit auf seinen in zweiter Auflage erschienenen Wegweiser zu Praktika bei den EU-Institutionen, "Stage Europe", lenken.
In der 124seitigen Broschüre wird informiert über die wichtigsten Zugangsbedingungen (Bildungsabschluß, Sprachen, Altersgrenzen etc.), Bewerbungsfristen und -wege sowie über Ansprechpartner, die Interessenten weiterhelfen können, einen der begehrten Plätze zu erringen.
Eingefügte Visitenkarten zu den Gemeinschaftsinstitutionen, in denen Praktika möglich sind, vermitteln zudem eine Vorstellung von Aufgaben und Strukturen der jeweiligen Behörde.
Das Heft soll vor allem jungen Leuten, die ihren beruflichen Blick gen Brüssel richten, eine Hilfe sein, sich um ein Europa-Praktikum zu bewerben.
Bestellt werden kann die Neuerscheinung online über http://www.europa-kontakt.de/stage_europe.html oder auch per Fax und Post.
Zusätzlich möchten wir uns erlauben, Sie auf die soeben in unserem Haus erschienene Studie "Causa Kopftuch" aufmerksam zu machen, die das Problem kopftuchtragender Muslima in Schulen, Wirtschaft und Staatsdienst in den "alten" EU-Staaten beleuchtet.
Wir hoffen, daß diese Hinweise für Sie von Nutzen sind. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter [url=http://www.europa-kontakt.de,]http://www.europa-kontakt.de,[/url] selbstverständlich stehen wir Ihnen für Fragen jederzeit gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Irina Lißner
_________________________
Irina Lißner, LL.M.
Europa-Kontakt
Informations- und Verlagsgesellschaft
Im Haus der Deutschen Wirtschaft
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: +49-(0)30-20308-4070
Fax: +49-(0)30-20308-4077
E-mail: eurokontaktinfo@aol.com"