Posts by weltweiser

    Leben, lernen, arbeiten weltweit? Kein Problem! Doch der Schritt in die Ferne will gut geplant sein, die Auswahl an Ländern und Angeboten ist groß und unübersichtlich. Zwei praktische Ratgeber schaffen Abhilfe. Das Handbuch Fernweh ist die ideale Einstiegsliteratur für alle angehenden Austauschschüler:innen, während das Handbuch Weltentdecker allen Neugierigen als Wegbegleiter für das individuell passenden Programm nach der Schule, Ausbildung oder im Studium dient – egal, ob Au-Pair, Freiwilligenarbeit, Work & Travel, Sprachreisen, Auslandspraktikum uvm.



    Beide Ratgeber bieten wieder den gewohnten Mehrwert für alle Fernwehgeplagten, die auf der Suche sind nach einer strukturierten Übersicht mit Programmen, Tipps und Angeboten für ihre Traumdestination. Step by step werden die wichtigsten Fragen zur Vorbereitung des Auslandsabenteuers in den Blick genommen: Wo soll es hingehen? Wie lerne ich Land und Leute am besten kennen? Möchte ich während der Schulzeit ein Auslandsschuljahr einlegen? Oder nutze ich lieber die Zeit nach dem Schulabschluss für mein Gap Year? High School oder Au-Pair in den USA? Freiwilligenarbeit in Südamerika oder doch Work & Travel in Neuseeland?


    Mit Insider-Tipps in die Ferne


    Spracherwerb, Freundschaften weltweit, das Plus im Lebenslauf: Die Gründe für einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Schulzeit sind vielfältig. Zielländer, Kosten, Voraussetzungen - zu all diesen Themen liefert die Guides auf lockere und informative Art wertvolle Tipps und erleichtern durch übersichtliche Preis-Leistungs-Tabellen, in denen sich Austauschorganisationen und Agenturen vorstellen, den direkten Vergleich und die Suche nach einem passenden Angebot oder Fördermöglichkeiten.


    JugendBildungsmesse - Die kostenfreie Messe zum Ratgeber


    Herausgegeben wird das Buch von dem Team von weltweiser, dem unabhängigen Bildungsberatungsdienst & Verlag, der junge Menschen auf ihrem Weg ins Ausland unterstützt. Neben den Ratgebern veranstaltet weltweiser jedes Jahr über 60 JugendBildungsmessen im deutschsprachigen Raum, auf denen man sich kostenlos zu Auslandsaufenthalten beraten lassen kann.


    Die Ratgeber lassen sich versandkostenfrei direkt beim Verlag bestellen oder im Buchhandel erwerben. Weitere Informationen zu den Publikationen finden sich unter www.schueleraustausch-weltweit.de und www.gap-year.de.


    Zeichen: 2.437 | Veröffentlichungsfrei sofort. | Veröffentlichung zu redaktionellen Zwecken kostenlos, Belegexemplar erbeten.


    Über uns

    weltweiser ist ein unabhängiger Bildungsberatungsdienst & Verlag. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sachkundig über Auslandsaufenthalte und internationale Bildungsangebote wie Schüleraustausch, High-School-Aufenthalte, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Praktika, Freiwilligendienste sowie Studium im Ausland zu informieren.


    Wir sind weder eine Austauschorganisation noch ein Reiseveranstalter. Auf unseren bundesweit sowie ab sofort auch virtuell stattfindenden JugendBildungsmessen ermöglichen wir angehenden Weltentdeckern, sich persönlich von Experten der internationalen Austausch- und Bildungsbranche beraten zu lassen. Darüber hinaus veröffentlichen wir Ratgeber und eine Zeitung zu Auslandsaufenthalten, betreiben verschiedene Online-Plattformen und halten Vorträge an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Im Rahmen unserer Beratung bieten wir Jugendlichen Orientierung zu den unterschiedlichen Wegen ins Ausland, um für jeden einzelnen Interessenten das individuell beste Programm zu finden.


    Wir sind davon überzeugt, dass langfristige Auslandsaufenthalte nicht nur akademisch von großem Nutzen sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung leisten können. Die Chance, eine andere Kultur zu erleben und seinen persönlichen Horizont zu erweitern, sollte man sich unserer Meinung nach nicht entgehen lassen.


    Pressekontakt


    weltweiser – Der unabhängige Bildungsberatungsdienst

    Stefan Ebert – Büro Bonn

    Prinz-Albert-Straße 31 – 53113 Bonn

    E-Mail: presse@weltweiser.de

    Telefon: 0228 39 184 784

    Irgendwann packt es einen: Das Fernweh. Kurz vor dem Ende der Schulzeit werden Pläne geschmiedet: Wie kann ich den Duft der weiten Welt genießen? Thomas Terbeck und sein Team zeigen, wie man ins Ausland kommt – und das mit durchaus wenigen Mitteln.


    Hier das komplette Interview mit dem Gründer von weltweiser und Veranstalter der JugendBildungsmessen, Thomas Terbeck, in der Münsterschen Zeitung vom 31.01.2023: https://www.muensterschezeitun…dsaufenthalt-2698803?npg=


    Apropos Münster! An folgenden Terminen und Standorten sind wir in den kommenden Wochen und Monaten mit der JuBi in Münster und Umgebung vertreten:

    25.02.2023 - Münster

    18.03.2023 - Bielefeld

    06.05.2023 - Osnabrück

    03.06.2023 - Dortmund


    Schaut vorbei! 8)

    Das weltweiser-Team hat sich vergrößert! Seit kurzem verstärkt unsere neue Kollegin Julia Krößner das Team:


    Nach dem Abitur hegte Julia den Wunsch, das Bachelorstudium im Ausland anzustreben. Sie entschied sich für die nah an ihrem Heimatort Bonn liegende Stadt Nijmegen, wo sie ihr kulturwissenschaftliches Studium absolvierte. Die niederländische Kultur und die Sprache gefielen ihr so sehr, dass sie nach dem Masterabschluss in Bonn noch ein Praktikum in Amsterdam anhing. Egal ob Studium, Schüleraustausch oder Work and Travel, Julia möchte auch anderen die durchweg positiven Erfahrungen eines Auslandsaufenthaltes schmackhaft machen und zeigen, wie bereichernd es ist, den eigenen Horizont zu erweitern und mit anderen Kulturen, Sprachen und Lebensweisen in Kontakt zu treten.

    Studentische Hilfskräfte (w/m/d)


    Verdienst: 450 € (Mini-Job) oder bis zu 1.300 € (Werkstudent:in) pro Monat



    Arbeitszeiten


    Zum Beispiel bei Anstellung auf 450 Euro Basis:

    i. d. R. 6 Stunden / Woche im Bonner weltweiser-Büro

    plus 12 Wochenenden (Fr./Sa.) pro Jahr für die Betreuung der JugendBildungsmesse



    Tätigkeiten im Büro

    • Vor- und Nachbereitung der Messen (Kisten packen u. Ä.)
    • Rechercheaufgaben


    Tätigkeiten auf den Messen

    • Fahrt im Kleintransporter
    • Ein- und Auspacken von Material
    • Aufbau, Betreuung Messestand & Aussteller:innen-Catering


    Voraussetzungen

    • Zuverlässigkeit
    • Selbstständiges Arbeiten
    • Körperliche Belastbarkeit
    • Führerschein Klasse B inkl. Fahrpraxis


    Warum wir?

    • Freundliches, aufgeschlossenes Team samt Bürohund
    • Dynamische Arbeitsatmosphäre
    • Regelmäßige Feedbackgespräche
    • Optimale ÖPNV-Anbindung durch Nähe zum Bonner Hauptbahnhof
    • Firmenevents (bspw. Lasertag)


    Wir suchen Studierende aller Fachrichtungen. Sende Deine Bewerbung inkl. Lebenslauf jetzt an jobs@weltweiser.de. Wir und unser Bürohund Teddy freuen uns auf Dich!



    weltweiser.de

    Auslandserfahren, interdisziplinär und sachkundig: das ist euer weltweiser-Team. Wir freuen uns, gleich drei neue Mitglieder in unserem Team begrüßen zu dürfen, die sich natürlich auch gerne bei euch vorstellen möchten.


    Dr. Rahel Schmitz

    Die Aachenerin stolperte für ihr kulturwissenschaftliches Studium kurz über die Landesgrenze nach Maastricht – es folgten fünf Jahre in den Niederlanden und den USA sowie zahlreiche Konferenzen auf der ganzen Welt. Für Rahel war ihr Studium im Ausland der Blick über den eigenen Tellerrand, der ihr viel über die Welt und auch sich selbst lehrte. Bei weltweiser möchte sie diese Erfahrung mit anderen Menschen teilen und sie bei ihren eigenen Reisen unterstützen.


    Nicole Hoffmann

    Als groß gewordenes Abenteuerkind fühlt sich Nicole seit jeher von dem Neuen, Unbekannten angezogen. Auslandsaufenthalte in sogenannten Entwicklungs- und Schwellenländern im Rahmen von Freiwilligenarbeit, Praktika und Reisen haben sie so sehr geprägt, dass sie nach dem Studium der Sozialwissenschaften nochmals aufgebrochen ist: Über drei Jahre hat sie als digitale Nomadin in Lateinamerika gelebt und dabei 12 Länder mit dem Motorrad bereist. Nun zieht es Nicole zurück in ihre Heimat, wo sie Neugierige dabei unterstützen möchte, ihren Weg in die Welt zu finden.


    Teddy

    Schon in jungen Jahren hat sich Teddy dazu entschlossen, dem Straßenleben in Mexiko den Rücken zu kehren, um die Welt zu bereisen – nun hat er es bis nach Bonn geschafft. Seine neue Aufgabe als Feel-Good-Manager des weltweiser-Teams nimmt er sehr ernst. Wenn er sich nicht gerade im Bürogarten sonnt, sorgt er außerdem für die Sicherheit an der Eingangstür und begrüßt unsere Gäste.


    Du möchtest auch gerne Teil des weltweiser-Teams werden? Trifft sich gut! Wir sind derzeit auf der Suche nach einem*einer Programmkoordinator*in und studentischen Hilfskräften. Leite unsere Stellenausschreibungen auch gerne an deine Kontakte weiter, für die unser Angebot interessant sein könnte.

    Ein Auslandsaufenthalt nach der Schulzeit klingt großartig, ist für dich aber leider nicht finanzierbar? No worries! Es gibt viele Wege, Förderung zu erhalten.

    Einer davon könnte zum Beispiel das WELTBÜRGER-Stipendium von weltweiser sein, für das du dich bis zum 31.07.2022 bewerben kannst. Hier findest du alle Infos zum Ablauf und der Bewerbung.

    Der unabhängige Bildungsberatungsdienst weltweiser sucht ab sofort und für langfristige Zusammenarbeit: dich :)

    Wir suchen studentische Hilfskräfte (w/m/d) zur Unterstützung in unserem Bonner Büro und auf unseren bundesweit stattfindenden Messen.


    Verdienst: bis zu 450 Euro pro Monat


    Arbeitszeiten: i. d. R. 8 Stunden pro Woche im Bonner weltweiser-Büro plus 12 Wochenenden (Fr./Sa.) pro Jahr für Betreuung der JugendBildungsmesse inkl. Auf- und Abbau und Fahren eines Kleintransporters


    Tätigkeiten im Büro:


    • Vor- und Nachbereitung Messen (Kisten packen u.ä.)
    • Rechercheaufgaben

    Tätigkeiten auf den Messen:


    • Hin- und Rückfahrt im Kleintransporter
    • Ein- und Auspacken von Material
    • Aufbau, Betreuung Messe-Stand & Aussteller:innen-Buffet
    • Informationen für Messebesucher:innen

    Voraussetzungen:


    • Zuverlässigkeit
    • Selbstständigkeit
    • körperliche Belastbarkeit
    • Führerschein Klasse B inkl. Fahrpraxis
    • MS-Office-Kenntnisse, Wordpress-Erfahrung von Vorteil

    Bitte (Kurz-)Bewerbung inkl. Lebenslauf ab sofort an jobs@weltweiser.de.

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    Für unser Büro in Bonn und zur Betreuung unserer bundesweiten Messen suchen wir in Voll – oder Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams ab sofort:

    Projektkoordinator:in (m/w/d)

    Aufgaben:

    • Organisation der JugendBildungsmesse JuBi (Online & vor Ort)
    • Durchführung und Betreuung der JuBi an 12 bis 15 Wochenenden im Jahr
    • PR, Marketing, Social Media
    • Kundenbetreuung und Kontakt mit Geschäftspartnern
    • Personalverantwortung für studentische Hilfskräfte
    • Redigieren von Texten und Publikationen
    • Konzeption und Ausarbeitung von Texten und Webseiten
    • Pflege unserer Homepages inkl. SEO

    Voraussetzungen:

    • erfolgreich abgeschlossenes Studium bzw. abgeschlossene Ausbildung
    • die Fähigkeit, sich in kurzer Zeit unbekannte Themen und neue Tätigkeitsfelder eigenständig zu erschließen
    • akribische und eigenverantwortliche Arbeitsweise
    • ausgeprägtes Organisationsgeschick und hohe Belastbarkeit
    • klare und verbindliche Kommunikationskultur sowie Teamfähigkeit
    • exzellente Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse der deutschen Sprache
    • Erfahrung mit Aufbau/Pflege von Websites von Vorteil
    • sicherer Umgang mit Microsoft Office
    • Führerschein Klasse B + Fahrpraxis

    Wir bieten:

    • einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Zentrum Bonns
    • ein schönes Büro mit Terrasse, Garten und gelegentlichen Partys
    • Spaß bei der Arbeit in einem tollen Team mit flachen Hierarchien

    Schicke uns deine Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellungen ab sofort bitte per E-Mail an jobs@weltweiser.de. Bitte füge auch einen selbst verfassten Text deiner Wahl von maximal 300 Wörtern zum Thema „Auslandsaufenthalte“ hinzu. Von telefonischen An- und Rückfragen bitten wir abzusehen.

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    Seit 2000 erhebt weltweiser, der unabhängige Bildungsberatungsdienst & Verlag, kontinuierlich Daten zum Thema Schüleraustausch und wertet die Zahlen jährlich in der weltweiser-Studie aus. Die neue Auswertung zum Schüleraustausch präsentiert erstmals Entwicklungen in mehrmonatigen Schüleraustauschprogrammen auch seit Beginn der Covid-19-Pandemie. Betrachtet wurden die Daten der Schuljahre zwischen 2018 und 2021. Die zentralen Ergebnisse der Studie im Überblick:

    • Seit dem permanenten Rückgang der Teilnehmendenzahlen nach dem Schuljahr 2010/11, in dem bisher die historisch höchste Teilnehmendenzahl festgestellt werden konnte, lässt sich im Schuljahr 2018/19 erstmalig eine Trendumkehr feststellen.
    • Die USA waren trotz dramatischer Rückgänge der Teilnehmenden-Zahlen in der Vergangenheit nach wie vor das beliebteste Gastland für Austauschschüler:innen aus Deutschland: 2018/19 verbringen mit 4.658 Programmteilnehmenden sogar etwas mehr Jugendliche in den USA ihren Schüleraustausch als im Vorjahr.
    • Insbesondere in Niedersachsen und Berlin stieg die Zahl der Austauschschüler:innen im Vergleich zum Vorjahr deutlich an.
    • Schüleraustausch ist ein gymnasiales Phänomen: Vor der Ausreise besuchten 83 Prozent der Austauschschüler:innen in Deutschland ein Gymnasium. Die restlichen 17 Prozent der Teilnehmenden verteilen sich auf sonstige Schularten, unter anderem Gesamtschulen, Mittelschulen, Realschulen, Stadtteilschulen oder Privatschulen
    • 2020/21 nahmen insgesamt 5.100 Schüler:innen an einem mindestens dreimonatigen Schüleraustauschprogramm teil. Das ist zwar im Vergleich zu den beiden Vorjahren ein Rückgang um rund zwei Drittel. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie mit ihren Reisebeschränkungen und Quarantänevorschriften bleibt es trotzdem eine erstaunlich hohe Zahl, die die ungebrochen starke Popularität dieser Programme selbst in Pandemie-Zeiten zeigt.

    Die gesamte Studie und alle weiteren Informationen finden sich auf der Studienseite unserer Homepage.

    Die JuBi gibt es nunmehr in 3 Varianten:


    1. JuBi-Vor-Ort: Unsere klassischen Präsenzmessen, die in Kürze hoffentlich wieder stattfinden können. Seit 2003 haben bereits über 500 Präsenzmessen stattgefunden.

    2. JuBi-Online: Das Pendant zur JuBI-Vor-Ort in der virtuellen Welt. Seit August 2020 fand die JuBi-Online bereits über 70mal statt.

    3. JuBi-Online // Spezial: Jetzt neu >>> Unsere Thementage


    Weitere Infos unter https://weltweiser.de/jugendbildungsmessen/

    Wer eine Sprache neu lernen oder vorhandene Fremdsprachenkenntnisse auffrischen oder verbessern möchte, der sollte mal über eine Sprachreise oder ein Bildungsurlaub zu diesem Thema nachdenken!


    Hier gibt es ein paar Tipps und Anbieter zu dem Thema: https://weltweiser.de/auslandsaufenthalte/sprachreisen/


    Außerdem kann man zu dem Thema gerne auf unseren kostenfreien JuBi-Online-Spezialmessen genau zu diesem Thema vorbeischauen und dort mit Programmanbietern ins Gespräch kommen, der nächste Termin ist am 15. Mai 2021!


    Viele Grüße

    Das Team von weltweiser

    Da es aufgrund von Covid-19 bis auf Weiteres unmöglich ist, sich auf unseren Präsenzmessen über Bildungsangebote und Auslandsaufenthalte zu informieren, möchten wir Sie hiermit über einige Online-Messeformate informieren, auf denen sich Schüler*innen, Schulabgänger*innen, Studierende sowie Lehrer und Eltern niederschwellig und kostenfrei per Video-Chat und Live-Stream informieren können.

    Nach einer DSGVO-konformen Registrierung per E-Mail und Passwort können die Besucher*innen einfach von Beratungsraum zu Beratungsraum bzw. von Bühne zu Bühne springen.

    JuBi - Die JugendBildungsmesse

    Während die JuBi-Online genau wie die JuBi-Vor-Ort-Präsenzmessen das Ziel verfolgt, an jedem Termin eine möglichst große Bandbreite aller Auslandsoptionen abzubilden, konzentriert sich die die JuBi-Online // Spezial auf einzelne Themengebiete.


    Themen: High School + Sprachreisen + Au-Pair + Work & Travel + Freiwilligenarbeit + Auslandspraktika + Studium im Ausland + Ferienfreizeiten + Jugendreisen + Workcamps + Jugendbegegnungen + E-Learning

    Die nächsten Termine: 18. April: 18 bis 20 Uhr +++ 22. April: 19 bis 21 Uhr +++ 27. April: 17 bis 19 Uhr +++ 02. Mai: 17 bis 19 Uhr +++ ... uvm ....

    Weitere Informationen: https://weltweiser.de/jugendbildungsmessen/

    MiA-Online - Medizin im Ausland studieren

    Die MiA-Online ist eine Spezial-Messe zum Medizinstudium im Ausland, auf der Interessierte sich zu den Möglichkeiten des Studiums ohne Wartezeiten und NC an exzellenten Universitäten in vielen europäischen Staaten und in Übersee informieren können.


    Themen: Medizin im Ausland studieren, Pflegepraktika, Famulaturen

    Die nächsten Termine: 27. April: 19 bis 21 Uhr +++ 17. Mai: 18 bis 20 Uhr +++ 16. Juni: 17 bis 19 Uhr

    Weitere Informationen: https://www.medizinstudium-im-ausland.de/mia-online-messe/

    Beste Schule

    Auf der Beste Schule-Messe präsentieren sich renommierte Internate & Privatschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, erfahrene Privatschulagenturen und bekannte internationale Boarding Schools.


    Themen: Internate, Privatschulen, Boarding Schools, Summer Schools

    Die nächsten Termine: 29. Mai: 11 bis 13 Uhr +++ 08. Juni: 18 bis 20 Uhr +++ 13. Juni: 17 bis 19 Uhr +++ 21. Juni: 19 bis 21 Uhr +++ ... uvm ...

    Weitere Informationen: https://privatschulen-weltweit…hule-jugendbildungsmesse/

    Beste Ausbildung & Beste Uni

    powered by Karriere101


    Themen: Ausbildung, Duales Studium, Studium, Jobs & Praktika, Gap Year

    Die nächsten Termine: coming up soon

    Weitere Informationen: https://www.karriere101.de/

    Gut geplant ist halb gereist! Bereite jetzt schon dein Auslandsjahr für 2021 oder später vor und informiere dich virtuell über Programmarten und -länder!


    Wo? Klick dich rein zur JuBi-Online, der virtuellen Messe zu Auslandsaufenthalten und hol dir Infos zu Schüleraustausch, WorkandTravel, Freiwilligenarbeit, Praktikum, Au-Pair, Sprachreisen, und Co.!


    Im Dezember haben wir 3 Termine für dich parat:

    Samstag, 05.12. | 10-14 Uhr

    Sonntag, 13.12. | 17-19 Uhr

    Dienstag, 22.12. | 18-20 Uhr


    Schau vorbei, die Teilnahme an allen Online-Terminen ist kostenfrei und kinderleicht! Alle weiteren Infos gibt es hier: https://weltweiser.de/jugendbildungsmessen/


    Wir freuen uns auf dich! ??