Posts by weltweiser


    Leben und Lernen weltweit! Nach den Herausforderungen der letzten Jahre zieht es wieder mehr deutsche Schüler:innen zum High School-Aufenthalt ins Ausland - egal ob für ein paar Monate oder ein ganzes Jahr. So nutzten im letzten Schuljahr über 12.000 Jugendliche die Chance für einen Auslandsschulbesuch und erlebten Land und Leute hautnah - Tendenz steigend!


    Wo beginnt man mit der Planung für ein solches Abenteuer? Was ist zu beachten bei der Wahl des Gastlandes und der Austauschorganisation? Wie sieht das Leben in einer Gastfamilie aus? Für Antworten auf diese Fragen greifen Jugendliche und Eltern seit über 20 Jahren zum Standardwerk. Das Handbuch Fernweh ist frisch in der 21. Auflage erschienen und greift als idealer Guide vom ersten Fernweh bis zur Rückkehr alle Aspekte auf, die einen Auslandsaufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.


    Entscheidungshilfe für Auslandsträume


    Eine neue Sprache lernen, weltweit Freunde finden, den gewohnten Alltag hinter sich lassen: Ein Auslandsschulbesuch ist eine einmalige Gelegenheit, um intensiv in andere Kulturen und Lebensweisen einzutauchen. Umso wichtiger ist eine umfassende Vorbereitung auf solch ein Abenteuer. In den übersichtlichen Preis-Leistungs-Tabellen des Handbuchs werden zuverlässiger als in jeder Online-Datenbank die Programme deutscher Austauschorganisationen und Agenturen für die 20 beliebtesten Gastländer aufgeführt, neben den USA und Kanada auch viele europäische oder lateinamerikanische Länder.


    Angehende Weltentdecker:innen erhalten so kompakt und kompetent Unterstützung bei der individuell besten Entscheidung für den Weg in die Ferne. Als idealer Begleiter gibt der Ratgeber Tipps zu Bewerbungsverfahren und Vorbereitung sowie Herausforderungen wie Kulturschock, Gastfamilienwechsel und Heimweh.


    Herausgegeben wird das Buch vom unabhängigen Bildungsberatungsdienst und Verlag weltweiser, der junge Menschen auf ihrem Weg ins Ausland unterstützt. Der Bildungsberatungsdienst veranstaltet dazu jedes Jahr über 60 JugendBildungsmessen in ganz Deutschland, auf denen man sich kostenlos zu Auslandsaufenthalten beraten lassen kann.


    Der Ratgeber ist für 22,00 EUR versandkostenfrei direkt beim Verlag oder im Buchhandel zu erwerben. Umfangreiche Informationen zur Publikation finden sich unter schueleraustausch-weltweit.de.

    Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Aufenthalte im Ausland. Auf der JuBi helfen wir dir, das für dich individuell passende Programm zu finden. Neben unseren bundesweiten Präsenzmessen findet das Format auch online statt! Auf der JuBi-Online kannst du dich ganz bequem und easy von zu Hause aus per Video-Chat über Auslandsaufenthalte wie Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Praktika, Studium im Ausland und Gap Year informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei.


    An folgenden Terminen findet die Online-Messe bis Ende des Jahres statt:

    17.09.2023 – ONLINE 17-19 Uhr

    27.09.2023 – ONLINE 18-20 Uhr

    15.10.2023 – ONLINE 17-19 Uhr

    12.11.2023 – ONLINE 17-19 Uhr

    19.11.2023 – ONLINE 17-19 Uhr

    23.11.2023 – ONLINE 18-20 Uhr

    12.12.2023 – ONLINE 18-20 Uhr

    17.12.2023 – ONLINE 17-19 Uhr

    Weitere Termine folgen!


    Bildungsexpert:innen und ehemalige Programmteilnehmer:innen freuen sich, dir von ihren Erfahrungen zu erzählen und dir ihre Angebote vorzustellen. Du hast die Möglichkeit, dich über Auslandsprogramme aller Art durch individuelle Beratungen oder Vorträge zu informieren. Gerne kannst du dich bereits in den Tagen vor der Messe für die JuBi-Online anmelden – oder auch einfach spontan zur Messe vorbeischauen. Klick dich rein und plane dein Auslandsabenteuer!

    Die Möglichkeiten für ein Auslandsjahr oder einen kürzeren Aufenthalt im Ausland sind vielfältig! Während eines Schüleraustausches lebt ein:e Austauschschüler:in klassischerweise für mehrere Monate in einer Gastfamilie, nimmt aktiv am Familienleben und -alltag teil und besucht die weiterführende Schule vor Ort. Workcamps bieten sowohl für Jugendliche unter 18 Jahren als auch für Erwachsene eine gute Möglichkeit, internationale Freundschaften zu knüpfen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Zeitlich finden sie oft über eine Dauer von 1-3 Wochen statt und eignen sich somit auch für Schüler:innen als Ferienprogramm.


    Wenn der Wunsch besteht, in der Unter-, Mittel- oder Oberstufe die eigenen Fremdsprachenkenntnisse z.B. in Englisch oder Französisch aufzubessern, ist eine Teilnahme an einer Sprachreise der richtige Weg. Mit anderen deutschen und/oder internationalen Schüler:innen wird über einen bestimmten Zeitraum ein Sprachkurs besucht. Dieser wird von verschiedenen Freizeitaktivitäten wie z.B. Ausflüge oder Angebote im Bereich Sport und Kultur begleitet. In einer Gastfamilie oder in einer Gemeinschaftsunterkunft erfolgt die Unterbringung.


    Gut vorbereitet in die Ferne


    Aber wie plant man einen Auslandsaufenthalt, worauf sollte man achten und welche anderen Programme gibt es noch? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es auf der JugendBildungsmesse "JuBi", die im August und September wieder bundesweit in zahlreichen Städten sowie als Online-Messe stattfindet. Returnees und Bildungsexpert:innen informieren dort kostenlos zu Programmen wie Schüleraustausch, Sprachreise, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligenarbeit sowie Praktikum und Studium im Ausland.


    Die Vorlaufzeiten sind von Programm zu Programm unterschiedlich. Je spezifischer die individuellen Präferenzen zu Gastland, Unterbringung oder Projektbereich, desto mehr gilt: Frühzeitig informieren und bewerben! Für Schüleraustausch, geförderte Freiwilligendienste und Co. empfiehlt sich eine Vorlaufzeit von mindestens einem dreiviertel Jahr vor der gewünschten Ausreise, damit ausreichend Zeit für die eigene Vorbereitung oder Gastfamiliensuche bleiben. Klassische Programme für Kurzentschlossene sind hingegen Sprachreisen, Work & Travel.


    Termine u.a. in Köln, Dresden, Hamburg, Berlin und Online


    Neben den Programmanbietern ist weltweiser, Bildungsberatungsdienst und Veranstaltender der Messe, vor Ort und berät unabhängig zum Thema Auslandsaufenthalt. Als erfolgreichste Spezial-Messe zum Thema Bildung im Ausland bietet die JuBi die einzigartige Möglichkeit, persönlich mit Anbietenden in Kontakt zu treten und den Traum vom Ausland in die Tat umzusetzen. Die Vor-Ort-Messen sind kostenlos und immer samstags zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet.


    Messetermine (vor Ort und Online) im August und September:

    19.08.23: Essen

    20.08.23: JuBi-Online

    26.08.23: Köln

    02.09.23: Dresden

    02.09.23: Oldenburg

    09.09.23: Berlin

    09.09.23: Hamburg

    16.09.23: Düsseldorf

    16.09.23: Frankfurt

    17.09.23: JuBi-Online

    23.09.23: Potsdam

    23.09.23: Mannheim

    27.09.23: JuBi-Online

    30.09.23: Erlangen

    30.09.23: Braunschweig


    Alle Informationen und weitere Messetermine unter: weltweiser.de


    Kurzbeschreibung

    Auf den JugendBildungsmessen im August und September gibt es wieder alle Infos zu Schüleraustausch, Au-Pair, Freiwilligenarbeit und Co. Das Messe-Format ist bundesweit unterwegs und der Eintritt ist frei8)

    Die Sommerferien stehen kurz bevor und viele Menschen freuen sich darauf, ins Ausland zu reisen. Es gibt jedoch eine Realität, die Reisende schnell einholt: Die Zeit ist immer zu kurz. Obwohl man sich nach tieferen Einblicken und Abenteuern sehnt, geht es oft schon nach wenigen Wochen wieder in den Alltag zuhause. Für diejenigen, die schon immer davon geträumt haben, eine längere Zeit im Ausland zu leben und die Kultur eines anderen Landes intensiv kennenzulernen, könnte ein Auslandsaufenthalt die perfekte Lösung sein. Dieser ermöglicht es, für einen längeren Zeitraum in einem anderen Land zu leben und intensiv in den Alltag vor Ort einzutauchen. Und dabei geht es um viel mehr als nur um Urlaub. Es ist eine Chance, neue Freundschaften zu knüpfen, Sprachkenntnisse zu sammeln, eine andere Lebensweise zu entdecken und persönlich zu wachsen. Indem man sich auf ein solches Abenteuer einlässt, öffnet man sein Herz und seinen Geist für neue Erfahrungen und Erkenntnisse. Man lernt, sich in einer fremden Umgebung zurechtzufinden und mit kulturellen Unterschieden umzugehen. Diese Fähigkeiten sind von unschätzbarem Wert und bereichern das Leben auf lange Sicht.


    Gut vorbereitet in die Ferne

    Aber wie plant man einen Auslandsaufenthalt, worauf sollte man achten und welche Programme gibt es eigentlich? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es auf der JugendBildungsmesse "JuBi", die im Juni und Juli wieder bundesweit in zahlreichen Städten sowie als Online-Messe stattfindet. Returnees und Bildungsexpert:innen informieren dort kostenlos zu Programmen wie Schüleraustausch, Sprachreise, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligenarbeit sowie Praktikum und Studium im Ausland.

    Die Vorlaufzeiten sind von Programm zu Programm unterschiedlich. Je spezifischer die individuellen Präferenzen zu Gastland, Unterbringung oder Projektbereich, desto mehr gilt: Frühzeitig informieren und bewerben! Für Schüleraustausch, geförderte Freiwilligendienste und Co. empfiehlt sich eine Vorlaufzeit von mindestens einem dreiviertel Jahr vor der gewünschten Ausreise, damit ausreichend Zeit für die eigene Vorbereitung oder Gastfamiliensuche bleiben. Klassische Programme für Kurzentschlossene sind hingegen Sprachreisen, Work & Travel.


    Termine u.a. in Köln, Hamburg, Berlin und Online

    Neben den Programmanbietern ist weltweiser, Bildungsberatungsdienst und Veranstalter der Messe, vor Ort und berät unabhängig zum Thema Auslandsaufenthalt. Als erfolgreichste Spezial-Messe zum Thema Bildung im Ausland bietet die JuBi die einzigartige Möglichkeit, persönlich mit Anbietenden in Kontakt zu treten und den Traum vom Ausland in die Tat umzusetzen. Die Vor-Ort-Messen sind kostenlos und immer samstags zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet.


    Messetermine (vor Ort und Online) in den nächsten Wochen:

    18.06.23: JuBi-Online

    22.06.23: JuBi-Online // Spezial - Schüleraustausch & Internate

    24.06.23: Berlin

    24.06.23: Hannover

    01.07.23: Stuttgart

    02.07.23: JuBi-Online

    08.07.23: München

    Alle Informationen und weitere Messetermine unter: weltweiser.de

    Hallo melli,


    schön, dass du dich für eine Sprachreise interessierst! Für Malta gibt es eine ganze Reihe an Anbietenden, für eine erste Übersicht schau mal auf unserer Themenseite zu Sprachaufenthalten: Alles zu Sprachreisen


    Dort findest du neben allgemeinen Tipps auch eine Reihe von Organsationen, die dir step by step bei der Suche nach dem passenden Angebot behilflich sind.


    Wenn du mit Anbietenden für Sprachreisen persönlich in Kontakt treten möchtest, dann schau doch mal auf unseren bundesweit stattfindenden JugendBildungsmesse vorbei, hier findest du alle Termine: https://weltweiser.de/jugendbildungsmessen/


    Viele Grüße

    Stefan vom weltweiser-Team


    Viele jungen Menschen zieht es früher oder später für eine längere Zeit ins Ausland. Dazu gibt es schließlich viele gute Gründe. Sei es, um die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern, den Lebenslauf mit interkultureller Kompetenz aufzupolieren oder aber einfach, um die Welt zu entdecken, neue Leute kennenzulernen und sich frei zu fühlen. Allerdings ist der Auslandsaufenthalt je nach Programm für viele auch mit teils hohen Kosten verbunden. Eine Hürde, an der jedoch niemand mit dem Traum vom Ausland scheitern sollte!

    Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung

    Denn zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, auch bei knapper Kasse ins Ausland zu kommen. Junge Menschen können sich bewusst für bezuschusste Projekte, wie geförderte Freiwilligendienste oder Programme mit geringen Programmkosten und vor Ort ausgezahltem Taschengeld wie Au-Pair entscheiden. Grundsätzlich gilt: Augen auf bei der Auswahl von Programm und Anbieter. Flexibilität in Bezug auf Programmart und Zielland zahlt sich unabhängig von finanziellen Aspekten ohnehin aus. Aber auch, wer sich für eines der eher kostenintensiven Programme, wie z.B. ein Studium im Ausland interessiert, muss sich nicht von den hohen Kosten abschrecken lassen, denn durch Stipendien können auch diese Programme in greifbare Nähe rücken.

    weltweiser schreibt WELTBÜRGER-Stipendien für Kreative aus

    Der Bildungsberatungsdienst weltweiser schreibt jährlich ein Reisestipendium in Höhe von 1000€ aus, dass sich besonders niedrigschwellig an möglichst viele Interessierte richten soll. Denn für die Vergabe zählt leidglich eine besonders kreative Bewerbung. Das Stipendium kann für unterschiedliche Programme wie Jugendbegegnungen, Sprachreisen, Freiwilligenarbeit, Work & Travel, Au-Pair, Praktika und Studium im Ausland genutzt werden. Junge Weltenbummler können dieses Jahr noch bis zum 31. Juli die Chance nutzen und ihre Unterlagen einreichen. Weitere Informationen gibt es auf der WELTBÜRGER-Stipendienseite: weltbuerger-stipendien.de

    Jetzt zu Auslandsaufenthalten informieren

    Wer noch am Anfang steht und sich gerne persönlich zu verschiedenen Programmen wie Work & Travel, Au-Pair, Freiwilligenarbeit, Sprachreisen oder Praktikum und Studium im Ausland informieren möchte, kann dies bei den kostenlosen JugendBildungsmessen deutschlandweit vor Ort oder online tun. Dort stehen der unabhängige Bildungsberatungsdienst weltweiser sowie Expert:innen und ehemalige Teilnehmer:innen verschiedener Austauschorganisationen für Fragen zur Verfügung.

    Weitere Infos unter jugendbildungsmesse.de

    Im Gegensatz zu "einfachen" Reisen können Auslandsaufenthalte ganz neue Perspektiven und Einblicke in andere Länder, Sprachen und Kulturen schaffen und bieten einzigartige Eindrücke, z.B. davon, wie dort der Alltag, Feste oder Feiertage begangen werden. Doch Auslandsaufenthalte fördern nicht nur einen neugierigen und offenen und Blick für das Fremde, sondern können Schüler:innen und jungen Erwachsenen auch dabei helfen, sich selbst besser kennen zu lernen. So kehren viele nicht nur mit Sprachkenntnissen, einem erweiterten Horizont und interkultureller Kompetenz im Gepäck nach Hause zurück, sondern bringen auch viele Erkenntnisse über sich selbst mit.

    Den richtigen Weg ins Ausland finden

    Allerdings ist es gar nicht immer so einfach, den individuell richtigen Weg ins Ausland zu finden. Soll es schon während der Schulzeit ins Ausland gehen, oder doch lieber erst nach dem Abschluss? Ist Work and Travel die richtige Entscheidung, oder doch lieber die Teilnahme an einem Freiwilligendienst? Diese und viele weitere Fragen rund um den Schüleraustausch und High School, Sprachreisen, Work and Travel, Au Pair, Freiwilligenarbeit, Auslandssemester, Praktika und viele weitere Programme beantworten Bildungsexpert:innen und Returnees kostenlos auf den bundesweiten JugendBildungsmessen sowie auf der JuBi-Online. Neben zahlreichen Austauschorganisationen ist auch weltweiser - Der unabhängige Bildungsberatungsdienst und Veranstalter bei den Messen vor Ort. Und vielleicht ergibt sich so schon im nächsten Jahr die Gelegenheit, den eigenen Alltag für ein paar Monate oder ein Jahr in einer anderen Kultur zu erleben.


    Messetermine im April:


    01.04.23: Hamburg

    01.04.23: Stuttgart
    16.04.23: JuBi Online
    22.04.23: Freiburg

    22.04.23: Leipzig
    23.04.23: JuBi Online
    29.04.23: Aachen

    29.04.23: Berlin


    Alle Informationen und weitere Messetermine unter: weltweiser.de

    Über uns

    weltweiser ist ein unabhängiger Bildungsberatungsdienst & Verlag. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sachkundig über Auslandsaufenthalte und
    internationale Bildungsangebote wie Schüleraustausch, High-School-Aufenthalte, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Praktika, Freiwilligendienste
    sowie Studium im Ausland zu informieren. Wir sind weder eine Austauschorganisation noch ein Reiseveranstalter. Auf unseren bundesweit sowie ab
    sofort auch virtuell stattfindenden JugendBildungsmessen ermöglichen wir angehenden Weltentdecker:innen, sich persönlich von Expert:innen der
    internationalen Austausch- und Bildungsbranche beraten zu lassen. Darüber hinaus veröffentlichen wir Ratgeber und eine Zeitung zu
    Auslandsaufenthalten, betreiben verschiedene Online-Plattformen und halten Vorträge an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Im Rahmen
    unserer Beratung bieten wir Jugendlichen Orientierung zu den unterschiedlichen Wegen ins Ausland, um für jeden einzelnen Interessenten das
    individuell beste Programm zu finden.


    Wir sind davon überzeugt, dass langfristige Auslandsaufenthalte nicht nur akademisch von großem Nutzen sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag
    zur Völkerverständigung leisten können. Die Chance, eine andere Kultur zu erleben und seinen persönlichen Horizont zu erweitern, sollte man sich
    nicht entgehen lassen.

    Leben, lernen, arbeiten weltweit? Kein Problem! Doch der Schritt in die Ferne will gut geplant sein, die Auswahl an Ländern und Angeboten ist groß und unübersichtlich. Zwei praktische Ratgeber schaffen Abhilfe. Das Handbuch Fernweh ist die ideale Einstiegsliteratur für alle angehenden Austauschschüler:innen, während das Handbuch Weltentdecker allen Neugierigen als Wegbegleiter für das individuell passenden Programm nach der Schule, Ausbildung oder im Studium dient – egal, ob Au-Pair, Freiwilligenarbeit, Work & Travel, Sprachreisen, Auslandspraktikum uvm.



    Beide Ratgeber bieten wieder den gewohnten Mehrwert für alle Fernwehgeplagten, die auf der Suche sind nach einer strukturierten Übersicht mit Programmen, Tipps und Angeboten für ihre Traumdestination. Step by step werden die wichtigsten Fragen zur Vorbereitung des Auslandsabenteuers in den Blick genommen: Wo soll es hingehen? Wie lerne ich Land und Leute am besten kennen? Möchte ich während der Schulzeit ein Auslandsschuljahr einlegen? Oder nutze ich lieber die Zeit nach dem Schulabschluss für mein Gap Year? High School oder Au-Pair in den USA? Freiwilligenarbeit in Südamerika oder doch Work & Travel in Neuseeland?


    Mit Insider-Tipps in die Ferne


    Spracherwerb, Freundschaften weltweit, das Plus im Lebenslauf: Die Gründe für einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Schulzeit sind vielfältig. Zielländer, Kosten, Voraussetzungen - zu all diesen Themen liefert die Guides auf lockere und informative Art wertvolle Tipps und erleichtern durch übersichtliche Preis-Leistungs-Tabellen, in denen sich Austauschorganisationen und Agenturen vorstellen, den direkten Vergleich und die Suche nach einem passenden Angebot oder Fördermöglichkeiten.


    JugendBildungsmesse - Die kostenfreie Messe zum Ratgeber


    Herausgegeben wird das Buch von dem Team von weltweiser, dem unabhängigen Bildungsberatungsdienst & Verlag, der junge Menschen auf ihrem Weg ins Ausland unterstützt. Neben den Ratgebern veranstaltet weltweiser jedes Jahr über 60 JugendBildungsmessen im deutschsprachigen Raum, auf denen man sich kostenlos zu Auslandsaufenthalten beraten lassen kann.


    Die Ratgeber lassen sich versandkostenfrei direkt beim Verlag bestellen oder im Buchhandel erwerben. Weitere Informationen zu den Publikationen finden sich unter www.schueleraustausch-weltweit.de und www.gap-year.de.


    Zeichen: 2.437 | Veröffentlichungsfrei sofort. | Veröffentlichung zu redaktionellen Zwecken kostenlos, Belegexemplar erbeten.


    Über uns

    weltweiser ist ein unabhängiger Bildungsberatungsdienst & Verlag. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sachkundig über Auslandsaufenthalte und internationale Bildungsangebote wie Schüleraustausch, High-School-Aufenthalte, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Praktika, Freiwilligendienste sowie Studium im Ausland zu informieren.


    Wir sind weder eine Austauschorganisation noch ein Reiseveranstalter. Auf unseren bundesweit sowie ab sofort auch virtuell stattfindenden JugendBildungsmessen ermöglichen wir angehenden Weltentdeckern, sich persönlich von Experten der internationalen Austausch- und Bildungsbranche beraten zu lassen. Darüber hinaus veröffentlichen wir Ratgeber und eine Zeitung zu Auslandsaufenthalten, betreiben verschiedene Online-Plattformen und halten Vorträge an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Im Rahmen unserer Beratung bieten wir Jugendlichen Orientierung zu den unterschiedlichen Wegen ins Ausland, um für jeden einzelnen Interessenten das individuell beste Programm zu finden.


    Wir sind davon überzeugt, dass langfristige Auslandsaufenthalte nicht nur akademisch von großem Nutzen sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung leisten können. Die Chance, eine andere Kultur zu erleben und seinen persönlichen Horizont zu erweitern, sollte man sich unserer Meinung nach nicht entgehen lassen.


    Pressekontakt


    weltweiser – Der unabhängige Bildungsberatungsdienst

    Stefan Ebert – Büro Bonn

    Prinz-Albert-Straße 31 – 53113 Bonn

    E-Mail: presse@weltweiser.de

    Telefon: 0228 39 184 784

    Irgendwann packt es einen: Das Fernweh. Kurz vor dem Ende der Schulzeit werden Pläne geschmiedet: Wie kann ich den Duft der weiten Welt genießen? Thomas Terbeck und sein Team zeigen, wie man ins Ausland kommt – und das mit durchaus wenigen Mitteln.


    Hier das komplette Interview mit dem Gründer von weltweiser und Veranstalter der JugendBildungsmessen, Thomas Terbeck, in der Münsterschen Zeitung vom 31.01.2023: https://www.muensterschezeitun…dsaufenthalt-2698803?npg=


    Apropos Münster! An folgenden Terminen und Standorten sind wir in den kommenden Wochen und Monaten mit der JuBi in Münster und Umgebung vertreten:

    25.02.2023 - Münster

    18.03.2023 - Bielefeld

    06.05.2023 - Osnabrück

    03.06.2023 - Dortmund


    Schaut vorbei! 8)

    Das weltweiser-Team hat sich vergrößert! Seit kurzem verstärkt unsere neue Kollegin Julia Krößner das Team:


    Nach dem Abitur hegte Julia den Wunsch, das Bachelorstudium im Ausland anzustreben. Sie entschied sich für die nah an ihrem Heimatort Bonn liegende Stadt Nijmegen, wo sie ihr kulturwissenschaftliches Studium absolvierte. Die niederländische Kultur und die Sprache gefielen ihr so sehr, dass sie nach dem Masterabschluss in Bonn noch ein Praktikum in Amsterdam anhing. Egal ob Studium, Schüleraustausch oder Work and Travel, Julia möchte auch anderen die durchweg positiven Erfahrungen eines Auslandsaufenthaltes schmackhaft machen und zeigen, wie bereichernd es ist, den eigenen Horizont zu erweitern und mit anderen Kulturen, Sprachen und Lebensweisen in Kontakt zu treten.

    Studentische Hilfskräfte (w/m/d)


    Verdienst: 450 € (Mini-Job) oder bis zu 1.300 € (Werkstudent:in) pro Monat



    Arbeitszeiten


    Zum Beispiel bei Anstellung auf 450 Euro Basis:

    i. d. R. 6 Stunden / Woche im Bonner weltweiser-Büro

    plus 12 Wochenenden (Fr./Sa.) pro Jahr für die Betreuung der JugendBildungsmesse



    Tätigkeiten im Büro

    • Vor- und Nachbereitung der Messen (Kisten packen u. Ä.)
    • Rechercheaufgaben


    Tätigkeiten auf den Messen

    • Fahrt im Kleintransporter
    • Ein- und Auspacken von Material
    • Aufbau, Betreuung Messestand & Aussteller:innen-Catering


    Voraussetzungen

    • Zuverlässigkeit
    • Selbstständiges Arbeiten
    • Körperliche Belastbarkeit
    • Führerschein Klasse B inkl. Fahrpraxis


    Warum wir?

    • Freundliches, aufgeschlossenes Team samt Bürohund
    • Dynamische Arbeitsatmosphäre
    • Regelmäßige Feedbackgespräche
    • Optimale ÖPNV-Anbindung durch Nähe zum Bonner Hauptbahnhof
    • Firmenevents (bspw. Lasertag)


    Wir suchen Studierende aller Fachrichtungen. Sende Deine Bewerbung inkl. Lebenslauf jetzt an jobs@weltweiser.de. Wir und unser Bürohund Teddy freuen uns auf Dich!



    weltweiser.de

    Auslandserfahren, interdisziplinär und sachkundig: das ist euer weltweiser-Team. Wir freuen uns, gleich drei neue Mitglieder in unserem Team begrüßen zu dürfen, die sich natürlich auch gerne bei euch vorstellen möchten.


    Dr. Rahel Schmitz

    Die Aachenerin stolperte für ihr kulturwissenschaftliches Studium kurz über die Landesgrenze nach Maastricht – es folgten fünf Jahre in den Niederlanden und den USA sowie zahlreiche Konferenzen auf der ganzen Welt. Für Rahel war ihr Studium im Ausland der Blick über den eigenen Tellerrand, der ihr viel über die Welt und auch sich selbst lehrte. Bei weltweiser möchte sie diese Erfahrung mit anderen Menschen teilen und sie bei ihren eigenen Reisen unterstützen.


    Nicole Hoffmann

    Als groß gewordenes Abenteuerkind fühlt sich Nicole seit jeher von dem Neuen, Unbekannten angezogen. Auslandsaufenthalte in sogenannten Entwicklungs- und Schwellenländern im Rahmen von Freiwilligenarbeit, Praktika und Reisen haben sie so sehr geprägt, dass sie nach dem Studium der Sozialwissenschaften nochmals aufgebrochen ist: Über drei Jahre hat sie als digitale Nomadin in Lateinamerika gelebt und dabei 12 Länder mit dem Motorrad bereist. Nun zieht es Nicole zurück in ihre Heimat, wo sie Neugierige dabei unterstützen möchte, ihren Weg in die Welt zu finden.


    Teddy

    Schon in jungen Jahren hat sich Teddy dazu entschlossen, dem Straßenleben in Mexiko den Rücken zu kehren, um die Welt zu bereisen – nun hat er es bis nach Bonn geschafft. Seine neue Aufgabe als Feel-Good-Manager des weltweiser-Teams nimmt er sehr ernst. Wenn er sich nicht gerade im Bürogarten sonnt, sorgt er außerdem für die Sicherheit an der Eingangstür und begrüßt unsere Gäste.


    Du möchtest auch gerne Teil des weltweiser-Teams werden? Trifft sich gut! Wir sind derzeit auf der Suche nach einem*einer Programmkoordinator*in und studentischen Hilfskräften. Leite unsere Stellenausschreibungen auch gerne an deine Kontakte weiter, für die unser Angebot interessant sein könnte.

    Ein Auslandsaufenthalt nach der Schulzeit klingt großartig, ist für dich aber leider nicht finanzierbar? No worries! Es gibt viele Wege, Förderung zu erhalten.

    Einer davon könnte zum Beispiel das WELTBÜRGER-Stipendium von weltweiser sein, für das du dich bis zum 31.07.2022 bewerben kannst. Hier findest du alle Infos zum Ablauf und der Bewerbung.

    Der unabhängige Bildungsberatungsdienst weltweiser sucht ab sofort und für langfristige Zusammenarbeit: dich :)

    Wir suchen studentische Hilfskräfte (w/m/d) zur Unterstützung in unserem Bonner Büro und auf unseren bundesweit stattfindenden Messen.


    Verdienst: bis zu 450 Euro pro Monat


    Arbeitszeiten: i. d. R. 8 Stunden pro Woche im Bonner weltweiser-Büro plus 12 Wochenenden (Fr./Sa.) pro Jahr für Betreuung der JugendBildungsmesse inkl. Auf- und Abbau und Fahren eines Kleintransporters


    Tätigkeiten im Büro:


    • Vor- und Nachbereitung Messen (Kisten packen u.ä.)
    • Rechercheaufgaben

    Tätigkeiten auf den Messen:


    • Hin- und Rückfahrt im Kleintransporter
    • Ein- und Auspacken von Material
    • Aufbau, Betreuung Messe-Stand & Aussteller:innen-Buffet
    • Informationen für Messebesucher:innen

    Voraussetzungen:


    • Zuverlässigkeit
    • Selbstständigkeit
    • körperliche Belastbarkeit
    • Führerschein Klasse B inkl. Fahrpraxis
    • MS-Office-Kenntnisse, Wordpress-Erfahrung von Vorteil

    Bitte (Kurz-)Bewerbung inkl. Lebenslauf ab sofort an jobs@weltweiser.de.

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!