Vom 22. - 23. September werden mehrere Direktoren neuseeländischer Schulen mit Outdoor Education Programm nach Hamburg kommen. Sie freuen sich, interessierte Schüler und ihr Familien individuell zu treffen und zu beraten. Das ist eine Riesenchance! Ruft uns an, wenn Ihr daran Interesse habt - Tel. 040 / 4147580.
Posts by HAUSCH UND PARTNER GMBH
-
-
Wir waren gerade 4 Wochen in South Australia und haben und ungefähr 20 private und staatliche Schulen angeschaut! Wir waren sehr beeindruckt - die Schulen sind sehr schön und gut ausgestattet, Adelaide ist eine Stadt, in der es sich prima Leben lässt und South Australia ist ein Staat mit sehr hohem Freizeitwert - schöne Strände, das Outback, Kangaroo Island - alle nicht weit! Ruft gern an, wir erzählen gern mehr.
-
Am 13. September veranstalten wir in Kiel einen Infonachmittag zum Thema High School Aufenthalt in Australien und Neuseeland. 8 Institutionen, die insgesamt über 50 Schulen vertreten, werden sich vorstellen.
Wo: Maritim Hotel Bellevue Kiel
Wann: 13. September von 16 - 21 UhrAchtung: wer da keine Zeit hat, kann uns vom 9. bis 12. September täglich von 11-18 Uhr im Levanthaus Hamburg, Mönckebergstraße 7, besuchen
Wir freuen uns auf euch!
-
Am 14. September veranstalten wir in Kiel einen Infonachmittag zum Thema High School Aufenthalt in Australien und Neuseeland. 8 Institutionen, die insgesamt über 50 Schulen vertreten, werden sich vorstellen.
Wo: Maritim Hotel & Congress Centrum Bremen
Wann: 14. September von 16 - 21 UhrAchtung: wer da keine Zeit hat, kann uns vom 9. bis 12. September täglich von 11-18 Uhr im Levanthaus Hamburg, Mönckebergstraße 7, besuchen
Wir freuen uns auf euch!
-
Vom 9.-12. September veranstalten wir zusammen mit dem Levantehaus Hamburg Infotage zum Thema High School Aufenthalt in Australien und Neuseeland. Neben 11 Institutionen, die insgesamt über 50 Schulen vertreten, wird sich auch eine polytechnische Hochschule aus Neuseeland vorstellen. Außerdem gibt es touristische Informationen und zum Kaufen einige Originalprodukte aus Down Under. Das Hotel Park Hyatt bietet kulinarische Spezialitäten zum Thema.
Geöffnet täglich von 11 - 18 Uhr - der Eintritt ist frei!
Adresse: Levantehaus, Mönckebergstraße 7Wir freuen uns auf Euch!
-
Am 15. September veranstalten wir einen Infotag zum Thema High School Aufenthalt in Australien und Neuseeland. 8 Institutionen, die insgesamt über 50 Schulen vertreten, werden sich vorstellen.
Wo: Mercure Hotel Münster City
Wann: 15. September von 16 - 21 UhrWir freuen uns auf Euch!
-
Am 15. September veranstalten wir einen Infotag zum Thema High School Aufenthalt in Australien und Neuseeland. 8 Institutionen, die insgesamt über 50 Schulen vertreten, werden sich vorstellen.
Wo: Mercure Hotel Münster City
Wann: 15. September von 16 - 21 UhrWir freuen uns auf Euch!
-
Am 14. September veranstalten wir in Kiel einen Infonachmittag zum Thema High School Aufenthalt in Australien und Neuseeland. 8 Institutionen, die insgesamt über 50 Schulen vertreten, werden sich vorstellen.
Wo: Maritim Hotel & Congress Centrum Bremen
Wann: 14. September von 16 - 21 UhrAchtung: wer da keine Zeit hat, kann uns vom 9. bis 12. September täglich von 11-18 Uhr im Levanthaus Hamburg, Mönckebergstraße 7, besuchen
Wir freuen uns auf euch!
-
Am 13. September veranstalten wir in Kiel einen Infonachmittag zum Thema High School Aufenthalt in Australien und Neuseeland. 8 Institutionen, die insgesamt über 50 Schulen vertreten, werden sich vorstellen.
Wo: Maritim Hotel Bellevue Kiel
Wann: 13. September von 16 - 21 UhrAchtung: wer da keine Zeit hat, kann uns vom 9. bis 12. September täglich von 11-18 Uhr im Levanthaus Hamburg, Mönckebergstraße 7, besuchen
Wir freuen uns auf euch!
-
Vom 9.-12. September veranstalten wir zusammen mit dem Levantehaus Hamburg Infotage zum Thema High School Aufenthalt in Australien und Neuseeland. Neben 11 Institutionen, die insgesamt über 50 Schulen vertreten, wird sich auch eine polytechnische Hochschule aus Neuseeland vorstellen. Außerdem gibt es touristische Informationen und zum Kaufen einige Originalprodukte aus Down Under. Das Hotel Park Hyatt bietet kulinarische Spezialitäten zum Thema.
Geöffnet täglich von 11 - 18 Uhr - der Eintritt ist frei!
Adresse: Levantehaus, Mönckebergstraße 7
Wir freuen uns auf Euch! -
Schülern, die nicht gleich viele Monate ins Ausland wollen, bieten viele Schulen in Neuseeland die Möglichkeit, ein Kurzprogramm zu belegen. Man besucht ganz regulär die Schule und wohnt in einer Gastfamilie. Die Kosten werden individuell errechnet. Auch ein Mädcheninternat in Tasmanien bietet dies an - eine gute Möglichkeit auch für 13- bis 14-jährige. Eine Schule auf der Südinsel Neuseelands kombiniert Sprachaufenthalte mit einem intensiven Outdoor Education Programm. Wir informieren gern ausführlich!
--------------------------------------------------------------------------------
-
Schülern, die nicht gleich viele Monate ins Ausland wollen, bieten viele Schulen in Neuseeland die Möglichkeit, ein Kurzprogramm zu belegen. Man besucht ganz regulär die Schule und wohnt in einer Gastfamilie. Die Kosten werden individuell errechnet. Auch ein Mädcheninternat in Tasmanien bietet dies an - eine gute Möglichkeit auch für 13- bis 14-jährige. Eine Schule auf der Südinsel Neuseelands kombiniert Sprachaufenthalte mit einem intensiven Outdoor Education Programm. Wir informieren gern ausführlich!
-
Das geht tatsächlich:
Viele Schulen in Neuseeland und Australien nehmen bereits Schüler ab 12 Jahren, und sei es nur probehalber für 6 Wochen während der hiesigen Sommerferien. Aber auch längere Aufenthalte sind möglich. Wichtig ist einzig und allein, ob der Schüler sich bereits fit dafür fühlt! Jüngere Schüler schicken wir bevorzugt an kleine Schulen mit besonders liebevoller und familiärer Betreuung. Unser jüngster Schüler wird 5 Tage vor seinem Abflug 12! Er geht ans Mt. Hutt College in Neuseeland und wird dort neben der Schule ganz viel Skilaufen und Angeln! -
Für Schüler, die aufgrund ihres deutschen Schulprogramms Fanzösich, Spanisch oder Italienisch weiterführen müssen, gibt es sowohl in Australien als auch in Neuseeland gute Möglichkeiten. Die Sprachen werden entweder wie bei uns in der Gruppe gelent, oder aber im Einzelunterricht, den viele Schulen gern speziell für ausländische Schüler organisieren.
-
Schüler, die Latein fortführen müssen, gibt es die Möglichkeit, dies auch auf hohem Niveau in Neuseeland zu tun. Sowohl auf der Nord- als auch auf der Südinsel bieten Schulen ein entsprechendes Programm an.
-
Für alle Schüler, die ihren High School Aufenthalt mit Golf verbinden möchten oder an ihrem Handicap feilen wollen:
Wir haben jetzt 6 High Schools mit Golfakademie bzw. speziellem Golf-Schwerpunkt im Programm!
Unbedingt nachfragen und Infos anfordern! -
Am 14./15. Mai 2004 informieren wir auf der Jungen Messe Norderstedt über unser High School Programm Australien/Neuseeland und auch über Möglichkeiten, nach Beendigung der Schule in diese Länder zu gehen. Am Samstag sind auch Ehemalige an unserem Stand anzutreffen.
WO? Junge Messe Norderstedt, TriBühne beim Rathaus,
Rathausallee
WANN? 14. Mai: 08.00 - 16.00 Uhr
15. Mai: 11.00 - 16.00 Uhr
STAND: Nr. 31
Wir freuen uns auf viel Besuch! -
Das Rangitoto College in Auckland sucht ab Januar 2005 einen erstklassigen männlichen Fußball-Mittelfeldspieler und einen sehr guten weiblichen Fußball-Torwart zur Verstärkung der ersten U18-Mannschaften. Rangitoto College ist nicht nur eine hervorragende Schule, sie bietet außerdem für Fußballspieler ein hochklassiges, intensives Fußball-Programm in Zusammenarbeit mit dem nebenan gelegenen Millenium Center (Olympia-Stützpunkt). Die Schule ist u.U. bereit, hierfür Teil-Stipendien zu geben.
-
Das Rangitoto College in Auckland sucht ab Januar 2005 zwei erstklassige Hockey-Feldspielerinnen zur Verstärkung der ersten U18-Mannschaft (vielfacher neuseeländischer Meister!). Rangitoto College ist nicht nur eine hervorragende Schule, sie bietet außerdem für Hockeyfreaks das Programm "Hockey Excellence at Rangitoto", ein hochklassiges, intensives Hockey-Programm in Zusammenarbeit mit dem nebenan gelegenen Millenium Center (Olympia-Stützpunkt), an dem zur Zeit drei deutsche Auswahlspieler teilnehmen. Die Schule ist u.U. bereit, hierfür ein Teil-Stipendium zu geben.
-
Schüler, die Interesse daran haben, das IB als international anerkannten Abschluss zu erwerben, haben diese Möglichkeit an ausgewählten Schulen in Australien und Neuseeland. Im Allgemeinen dauert dieser Kurs 2 Jahre, kann aber unter Umständen - und bei guten Leistungen - auch in 18 Monaten absolviert werden. Gern informieren wir über diese Möglichkeit und über die entsprechenden Schulen.